↓
 

EcoMujer e.V.

Frauen und Umwelt - Cuba, Lateinamerika, Deutschland

  • Deutsch
  • Español
EcoMujer e.V.
  • Startseite
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
Startseite→Kategorien Allgemein 1 2 3 4 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis

Veröffentlicht am 10. Februar 2018 von kristineFebruar 10, 2018
15. Oktober 2017 / berichtendecrew

Tamara Bunke wurde 1937 in Argentinien geboren, denn ihre Eltern flohen vor der Nazidiktatur in Deutschland und es verschlug sie nach Argentinien. Nach dem Ende des 2ten Weltkrieges zog die Familie zurück nach Deutschland, genauer gesagt in die DDR. Tamara hatte ihre lateinamerikanischen Wurzeln immer präsent, und hielt Kontakt mit ihren argentinischen Freundinnen und war auch ihrer zweiten Muttersprache Spanisch sehr verbunden. Ihr Ziel war schon in jungen Jahren sich für die Revolution in Argentinien und Lateinamerika einzusetzen. Dass sie einmal unter dem Namen Tania la Guerillera zusammen mit Ché Guevara weltbekannt werden würde war also kein Zufall.

Weiterlesen auf: https://berichteaushavanna.de/2017/10/15/proyecto-tamara-bunke-und-tamaras-vermaechtnis/

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Ökofeminismus, Kuba und Eco Mujer
Was macht Eco Mujer zu einer transnationalen Frauenbewegung des Ökofeminismus?

Veröffentlicht am 28. Januar 2018 von kristineJanuar 28, 2018

Stephanie Remus hat am Lateinamerika-Institut derFU Berlin im Seminar: Transnationale Frauenbewegungen des Nordens und Südens eine Hausarbeit vorgelegt. Hier Ökofeminismus, Kuba und Eco Mujer als PDF lesen. Einleitung   „Ökofeminismus“ von Maria Mies und Vandana Shiva gilt als einer der bedeutendsten Literaturklassiker des Ökofeminismus. An Aktualität und Wichtigkeit des Buches und dessen Inhalten hat sich seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1993 bis heute so gut wie nichts geändert. Leider. Umso notwendiger, dass es Frauenbewegungen gibt, die sich dem Thema Ökofeminismus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Der Amaranth auf der IGA 2017

Veröffentlicht am 30. Oktober 2017 von kristineOktober 30, 2017

Amaranth war überall auf der IGA 2017: Ob gleich am Haupteingang oder entlang aller großen Wege – er lachte den BesucherInnen in den verschiedensten Farben und Formen entgegen …

Ein Bericht von Madeleine Porr

http://www.el-pan-alegre.org/wordpress/1611-der-amaranth-auf-der-iga-2017/

Veröffentlicht unter Allgemein

Buen Vivir – Utopie oder gelebte Praxis?

Veröffentlicht am 25. Oktober 2017 von kristineOktober 29, 2017

Vortrag von Kristine Karch und Petra Schwertner auf der Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungswoche „Living Utopia – Was ist Gutes Leben?“ des AStA der Uni Köln am 30. Juni 2017.

anders-leben-köln-web.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein,Buen Vivir

Medio Ambiente, Género y Desarrollo Sostenible

Veröffentlicht am 10. Oktober 2017 von kristineOktober 29, 2017

Reina Maria Rodriguez Garcia Experiencias en comunidades consolareñas en el VII Taller Medio Ambiente, Género y Desarrollo Sostenible (MAGEDES) y el I Taller de Responsabilidad social Durante los días 8 y 9 de junio de 2017 sesiona el evento en la Sede de la Facultad de Ciencias Médicas en el municipio Consolación del Sur, contando con la presencia del gobierno, el sistema de innovación tecnológica, el CEMARNA, el Centro Félix Varela y el grupo ecológico Cubanos en la Red. Las … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Español

Umwelt, Geschlecht und nachhaltige Entwicklung

Veröffentlicht am 10. Oktober 2017 von kristineOktober 29, 2017

Ein Bericht von Reina Maria Rodriguez Garcia Erfahrungen in der Gemeinde Consolacion del Sur im 7. Workshop „Umwelt, Geschlecht und nachhaltige Entwicklung“ und im 1. Workshop „Soziale Verantwortung“ Am 8. und 9. Juni 2017 fand in der medizinischen Fakultät in Consolacion ein Treffen statt: anwesend waren Vertreter_innen der Regierung, von CEMARNA (neue Technologien), vom Zentrum Felix Varela und der Ökologiegruppe „Cubaner_innen im Netz“. Die Eröffnungsworte sprach Reina Maria Rodriguez Garcia, es fuhr fort Dr. Raimondo Vento Tielves, Professor von CEMARNA, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Berichte aus Cuba | Verschlagwortet mit Consolacion

Tief im schwarzen Boden

Veröffentlicht am 17. August 2017 von kristineAugust 17, 2017

Sieht aus wie im Spreewald, ist aber auf der anderen Seite der Erde: Die fruchtbaren Böden der Chinampas
mitten in Mexico City haben schon vor der Herrschaft der Azteken satte Erträge abgeworfen. Das tun sie immer noch – bedrängt von der Stadt mit ihrem Schmutz und ihrem Hunger nach Bauland.

Reportage veröffentlicht in Das Magazin  (Ausgbe Mai 2017 S. 72-79)
Text von KLAUS SIEG und Fotos von MARTIN EGBERT

Reportage lesen Tief im schwarzen Boden.pdf

Wir danken dem Magazin und den Autoren für die Erlaubnis, die Reportage auf unsere Seite zu setzen.

Veröffentlicht unter Allgemein

Was ist in Venezuela los?

Veröffentlicht am 17. August 2017 von kristineAugust 17, 2017

Behauptungen und Wahrheit (http://humboldtev.de/venezuela-2017—behauptungen-und-wirklichkeit.html)

Eine sehr gute zusammenstellung von Volker Wirth und Gerhard Mertschenk von der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft e.V.

Was ist los in Venezuela – Behauptungen und Wirklichkeit-Wirth-Mertschenk.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein

Fotos: Ecomujer bei der Demo am 8. Juli 2017 in Hamburg

Veröffentlicht am 24. Juli 2017 von kristineJuli 24, 2017

„Grenzenlose Solidarität statt G20“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Eindrücke vom Umwelt-Workshop Magedes in Consolacion del Sur

Veröffentlicht am 15. Juli 2017 von kristineJuli 15, 2017

Ein Bericht von Siga Luthner: Im Juni fand in Consolacion del Sur Provinz Pinar del Rio ein Workshop zu den Themen: Umwelt, Gender und Nachhaltige Entwicklung insbesondere in der Lehrerinnenausbildung bzw. Umwelterziehung statt. Veranstaltet von der Uni Pinar (Früher Pädagogische Hochschule) bzw. der Zweigstelle in Consolacion del Sur der Uni. Federführend bei der Organisation war unsere Ecomujer Reina, die trotz technischer Probleme (Laptop endgültig kaputt!) alles wunderbar organisiert hat und noch viel mehr: Denn sie hat es geschafft die Öko-Künstlerinnen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel


Estimadas compañeras y estimados compañeros,

queremos expresarles nuestro pésame por la ausencia física del querido comandante Fidel.

Estamos de luto junto al pueblo cubano así como otra gente solidaria en Alemania.

Las ideas de Fidel y de la revolución cubana van a seguir acompañandonos en nuestra lucha para un mundo en paz, con justicia social, igualdad y con respecto a la naturaleza.

Un mundo mejor es posible.

Les saludamos cordialmente de la asamblea anual de EcoMujer

Düsseldorf, 4 de diciembre 2016

EcoMujer Infoliste

hier abonnieren!

RSS EcoMujer Info-Liste

  • [ecomujer_info] Deutscher Waffenhersteller wegen Lieferung nach Kolumbien angeklagt - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Neuer Beitrag] Essen ist Politik - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Tsp] Historisches Urteil nach Klimaklage von Kindern -- Amazonaswald ist juristische Person - kristine karch 11. April 2018
  • [ecomujer_info] noch ein Buchtipp: DAS Buch zu Kuba momentan: Kuba im Wandel - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] zum Lesen: Begegnungen – eine kubanisch-deutsche Anthologie - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] tolle infos von einer neuen Eco-Freundin mit spendenaufruf für Ecomujer - siga 7. April 2018
  • [ecomujer_info] Film über Jean Ziegler (und Kuba) - siga 7. April 2018
bewegungstaz

Event List

Kein Veranstaltung gefunden

Neueste Beiträge

  • Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis
  • Ökofeminismus, Kuba und Eco Mujer
    Was macht Eco Mujer zu einer transnationalen Frauenbewegung des Ökofeminismus?
  • EcoMujer Treffen in Rotenburg a.d.W.
  • Wir haben Agrarindustrie satt!
  • EcoMujer Rundbrief 8 – 2017
  • Der Amaranth auf der IGA 2017
  • People’s Climate Summit 2017 vom 3. – 7. November
  • Weltklimakonferenz Demo 11.11. in Bonn
  • Ende Gelände bei der Klimakonferenz in Bonn
  • Demonstration zur Weltklimakonferenz – 4.11.2017 – Bonn

Das Buch „Gestión de Aguas“

von Margot Franken

Jetzt zum Download:

Gestion de aquas

Schlagwörter

AIDS Bildung Bildungssysteme Blaues Gold Bottled Life Buen Vivir Bürgerhaus Bilk Consolacion Cuba Düsseldorf Ernährung europäisches Bürgerbegehren Fidel Castro Filmveranstaltung Frauen Freiheit Garten Klima Kom!ma Kuba Menschenrecht Menschenrecht auf Wasser Monsanto Mütter Nachhaltige Entwicklungsziele Permakultur PISA Reise 2006 Reise 2011 Schule SIDA Stadtwerke Düsseldorf SWD Urbane Agrikultur Veranstaltungen Wachstum Wandelkino Wasser Wasserwerk
©2018 - EcoMujer e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑