↓
 

EcoMujer e.V.

Frauen und Umwelt - Cuba, Lateinamerika, Deutschland

  • Deutsch
  • Español
EcoMujer e.V.
  • Startseite
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
Startseite→Kategorien Wir über uns

Archiv der Kategorie: Wir über uns

20 Jahre EcoMujer

Veröffentlicht am 26. Dezember 2016 von kristineJanuar 2, 2017

Ein Blick zurück –  und Blick nach vorn Wie fing es an? Bei Solidaritätsbrigadeaufenthalten mit der Freundschaftsgesellschaft Berlin-Cuba in Pinar del Rio von Monika(1994) und Sigrid (1995) sind die ersten Kontakte zu DozentInnen  des Fachbereichs Geografie der Pädagogischen Hochschule entstanden. Sie schlugen vor gemeinsam einen internationalen Austausch zu Frauen- und Umweltfragen zu beginnen. Monika nahm Kontakt auf zu Kristine in Düsseldorf,  Sigrid sprach mit  Irene  in Magdeburg, so war es auch von Anfang an ein Ost/Westprojekt. Im März1996 startete die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rundbrief-7,Wir über uns

Erinnerung an Sigrid Leue

Veröffentlicht am 2. Oktober 2010 von kristineOktober 27, 2015

„Wir sind traurig, aber wir haben viele schöne Erinnerungen an dich und danken dir!“ Am 16. August 2010 ist Sigrid Leue aus Magdeburg im Alter von 76 Jahren gestorben. Sigrid hat unser EcoMujer Projekt mit auf den Weg gebracht! Sie hatte die erste Reise 1996 mitorganisiert und auch in den folgenden Jahren sich für Cuba und EcoMujer aktiv und von ganzem Herzen eingesetzt. Sigrid war eine Frau der Tat, sie hat sich nicht nur inhaltlich mit ihrem Umweltwissen in unsere … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Wir über uns

Satzung

Veröffentlicht am 29. September 2010 von kristineJuni 3, 2017

ecomujer

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft bei EcoMujer e.V.? Hier ist unsere Satzung:

§ 1 Name, Sitz, Rechtsform

(1)    Der Verein trägt den Namen EcoMujer.

(2)    Er soll in das Vereinsregister in Düsseldorf eingetragen werden und trägt dann den Zusatz „e.V.“

(3)    Der Sitz des Vereins ist Düsseldorf

(4)     Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Wir über uns

Wir sind traurig

Veröffentlicht am 3. März 2009 von kristineOktober 27, 2015
Urquiola

Wir haben einen guten Freund verloren. Am 13.01.09 starb Armando Jesus Urquiola Cruz, Direktor des Botanischen Garten von Pinar del Rio. Bei all unseren Projektreisen in den letzten Jahren stand immer ein Besuch im Botanischen Gartens auf dem Programm und wir waren immer beeindruckt die Entwicklungen und Fortschritte zu sehen von den Anfängen bis heute. Bei unserer letzten Reise sahen wir Urquiola  am 30. September 2008 das letzte mal. Er führte uns durch den Botanischen Garten und wir konnten wieder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Wir über uns

Gemeinsam für einen ökologischen Feminismus

Veröffentlicht am 25. November 2006 von kristineDezember 27, 2016

Deutsche und kubanische Frauen gründeten vor zehn Jahren
das Projekt »Ecomujer« 

Erstveröffentlichung am 14.11.2006 im „Neuen Deutschland“

Ein Bericht von Uta Herrmann 

Einen internationalen Austausch über Frauen- und Umweltfragen zu etablieren, war der Anspruch derer, die 1996 »Ecomujer« ins Leben riefen. Über den Dialog hinaus entwickelte sich eine umfangreiche Solidaritätsarbeit.

Für Irene Zimmermann war Solidarität schon immer Herzenssache. »Für Kuba interessierte ich mich in den 90er Jahren sehr«, erzählt die 57-Jährige, die als Sachbearbeiterin an der Universität Magdeburg arbeitet. »Nebenbei« ist sie eine der zwei Sprecherinnen des Vereins »Ecomujer«, der dieser Tage sein zehnjähriges Bestehen feiert.

 Eine Freundin erzählte ihr damals begeistert vom Arbeitsaufenthalt in Kuba und brachte die Idee mit, einen internationalen Austausch zu Frauen- und Umweltfragen zu beginnen. Irene Zimmermann war sofort dafür. Weitere Frauen fanden sich. Und weil für die Arbeit auch Spendengelder benötigt wurden, gründeten sie schließlich 1996 die ökologische Frauenvereinigung »Ecomujer«.

EcoMuer 2006

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Wir über uns

¿Quiénes somos?

Veröffentlicht am 29. Mai 2005 von kristineDezember 27, 2016

Mujeres

  • De diferentes edades y fases
  • De diferentes regiones de Alemania
  • Con diferentes modos de vidas
  • Interesadas y entregadas a diferentes movimentos políticos y sociales

Nos encontramos desde mediados de los 90 regularmente en seminarios sobre el medio ambiente con mujeres de Pinar del Río .

Ecomujer Gruppe Deutschland

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Español,Wir über uns

EcoMujer in Deutschland

Veröffentlicht am 30. Januar 2004 von kristineDezember 27, 2016


Die Ecomujer Frauen bei einer Buspanne 2004

EcoMujer steht für einen Austausch von unten zwischen Frauen aus Cuba und Deutschland, für einen Austausch zwischen Norden und Süden. Wir wollen voneinander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln.
Wir fühlen uns verantwortlich Lösungen zu finden für die globalen Herausforderungen. Grundlegende Veränderungen erfordern die Überwindung dieser Machtstrukturen, die Gleichstellung der Geschlechter und die Beseitigung des Bruchs zwischen Gesellschaft und Natur. 

EcoMujer es resultado de un proyecto de colaboración entre cubanas y la organización no gubernamental alemana del mismo nombre, que desde 1996 se reúne cada dos años, a fin de intercambiar experiencias y promover acciones como la creación de patios ecológicos en centros escolares.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Wir über uns


Estimadas compañeras y estimados compañeros,

queremos expresarles nuestro pésame por la ausencia física del querido comandante Fidel.

Estamos de luto junto al pueblo cubano así como otra gente solidaria en Alemania.

Las ideas de Fidel y de la revolución cubana van a seguir acompañandonos en nuestra lucha para un mundo en paz, con justicia social, igualdad y con respecto a la naturaleza.

Un mundo mejor es posible.

Les saludamos cordialmente de la asamblea anual de EcoMujer

Düsseldorf, 4 de diciembre 2016

EcoMujer Infoliste

hier abonnieren!

RSS EcoMujer Info-Liste

  • [ecomujer_info] Deutscher Waffenhersteller wegen Lieferung nach Kolumbien angeklagt - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Neuer Beitrag] Essen ist Politik - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Tsp] Historisches Urteil nach Klimaklage von Kindern -- Amazonaswald ist juristische Person - kristine karch 11. April 2018
  • [ecomujer_info] noch ein Buchtipp: DAS Buch zu Kuba momentan: Kuba im Wandel - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] zum Lesen: Begegnungen – eine kubanisch-deutsche Anthologie - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] tolle infos von einer neuen Eco-Freundin mit spendenaufruf für Ecomujer - siga 7. April 2018
  • [ecomujer_info] Film über Jean Ziegler (und Kuba) - siga 7. April 2018
bewegungstaz

Event List

Kein Veranstaltung gefunden

Neueste Beiträge

  • Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis
  • Ökofeminismus, Kuba und Eco Mujer
    Was macht Eco Mujer zu einer transnationalen Frauenbewegung des Ökofeminismus?
  • EcoMujer Treffen in Rotenburg a.d.W.
  • Wir haben Agrarindustrie satt!
  • EcoMujer Rundbrief 8 – 2017
  • Der Amaranth auf der IGA 2017
  • People’s Climate Summit 2017 vom 3. – 7. November
  • Weltklimakonferenz Demo 11.11. in Bonn
  • Ende Gelände bei der Klimakonferenz in Bonn
  • Demonstration zur Weltklimakonferenz – 4.11.2017 – Bonn

Das Buch „Gestión de Aguas“

von Margot Franken

Jetzt zum Download:

Gestion de aquas

Schlagwörter

AIDS Bildung Bildungssysteme Blaues Gold Bottled Life Buen Vivir Bürgerhaus Bilk Consolacion Cuba Düsseldorf Ernährung europäisches Bürgerbegehren Fidel Castro Filmveranstaltung Frauen Freiheit Garten Klima Kom!ma Kuba Menschenrecht Menschenrecht auf Wasser Monsanto Mütter Nachhaltige Entwicklungsziele Permakultur PISA Reise 2006 Reise 2011 Schule SIDA Stadtwerke Düsseldorf SWD Urbane Agrikultur Veranstaltungen Wachstum Wandelkino Wasser Wasserwerk
©2018 - EcoMujer e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑