↓
 

EcoMujer e.V.

Frauen und Umwelt - Cuba, Lateinamerika, Deutschland

  • Deutsch
  • Español
EcoMujer e.V.
  • Start
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (vor August 2015)
Startseite→Tags AIDS  
 

Schlagwort-Archive: AIDS

Heiße Erde – Tierra Caliente

EcoMujer e.V. Veröffentlicht am 17. Dezember 2004 von kristine26. Dezember 2016

Heiße Erde – Tierra Caliente

Homosexualität, AIDS, Prostitution – Herausforderungen für Cuba

Aufklaerungsbroschuere Entscheide selbst

Der expandierende Tourismus hat zusammen mit anderen Faktoren (wie beispielsweise dem Dollar als attraktive Währung) unter anderem zu einem Ausbau der Vergnügungsinfrastruktur geführt. Damit einher ging eine Zunahme von Prostitution. Im landesüblichen Sprachjargon heißt diese Begleitindustrie Jineterismo. (Jinentero – Reiter / Jinentera-Reiterin), was in der Realität dem Phänomen der Prostitution entspricht, das Phänomen, welches Castro für immer zu verbannen versprochen hatte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Berichte aus Cuba | Verschlagwortet mit AIDS,SIDA

Kubafilm: Heiße Erde

EcoMujer e.V. Veröffentlicht am 17. Dezember 2004 von kristine26. Dezember 2016

Dieser Film entstand im Rahmen der EcoMujer Reise vom März 2004.

45 Jahre nach der Revolution schmeckt der Mojito besser denn je  besonders den vielen Touristen.
Wen wundert’s, sind sie doch Kubas größte Einnahmequelle in Zeiten des internationalen Boykotts. Doch nicht jeder Tourist kommt ausschließlich wegen Mojitos, Sonne und Strand. Schöne Menschen mit heißblütigem Temperament und einer Vorliebe für Dollars versprechen amouröse Abenteuer für Touristen beiderlei Geschlechts und unabhängig von der sexuellen Orientierung.

Filmtitel Tierra Caliente

Dies bleibt nicht ohne Folgen für ein Land, das bei allem bestrebt ist, die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen. Und genau hier entsteht ein Spannungsfeld: Die Revolution hat ein Gesundheitssystem hervorgebracht, das in ganz Amerika seines Gleichen sucht. AIDS ist heute ein Thema auf Kuba und HIV-Positive werden maximal versorgt, egal ob sie es wollen oder nicht.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit AIDS,SIDA

Suche

Ausgabe der neuen cubanischen Verfassung

Referendum hierüber am 24. Februar 2019

EcoMujer Infoliste

hier abonnieren!

RSS EcoMujer Info-Liste

  • [ecomujer_info] Fwd: Das weltweit größte Ökolandbau-Experiment - kristine karch 15. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [Fgcuba-muc-interest] Bienenparadies Kuba - kristine karch 15. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [Fgcuba-muc-interest] Kuba schlägt Alarm!!! - kristine karch 14. Februar 2019
  • [ecomujer_info] #ProtectWater: Jetzt für europaweiten Gewässerschutz unterschreiben! Fwd: Alligator Rundbrief - 4. Februar 2019 - kristine karch 4. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: Nachrichten von Pressenza auf deutsch - kristine karch 2. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [amerika21] Parlamentschef in Venezuela vergleicht Absetzung von Maduro mit Befreiung von Auschwitz -- Prssemeldung des Lateinamerika-Portals amerika21 - kristine karch 28. Januar 2019
  • Start
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (vor August 2015)
bewegungstaz

Event List

Feb 2019

22 - 24Feb2019
 Sophienstraße 2 30159 Hannover

Cubanische Visionen

Ein Festival des Kubanischen Kinos, Podiumsgespräch, Livemusik und Cuban Latin Party

Sophienstraße 2 30159 Hannover

Weiterlesen ...

DOKU Natur unter Beschuss – Ökologische Folgen des Krieges

3SAT Dokumentation Deutsch 2014

Neue Beiträge

  • Schwere Plagiatsvorwürfe: Deutsche Pestizidprüfbehörde soll bei Monsanto abgeschrieben haben
  • Positionspapier: Agrarökologie stärken
  • Neuer Verfassungstext in Kuba veröffentlicht
  • Der Genderaspekt im cubanischen Verfassungsentwurf. Auswertung der Gruppe EcoMujer in Pinar del Rio
  • El tema de Género en el Proyecto de la constitución cubana. Valoración del Grupo ECO MUJER DE PINAR DEL RÍO.
  • Soli Cuba e.V. und EcoMujer e.V. im Cafe Eden auf Weltreise nach Kuba
  • Frauenfriedensworkshop in der Friedenswerkstatt der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“
  • Eine Reise der Hoffnung und des Austauschs
  • Interview mit Yamari Perez Viera, Botschaftsrätin der Republik Cuba in Bonn
  • Einladung zur Weltreise Kuba am 17.12.2018 im Café Eden Düsseldorf

Das Buch „Gestión de Aguas“

von Margot Franken

Jetzt zum Download:

Gestion de aquas

Schlagwörter

Agrarökologie AIDS Bildung Bildungssysteme Blaues Gold Bottled Life Buen Vivir Bürgerhaus Bilk Consolacion Cuba Düsseldorf Ernährung europäisches Bürgerbegehren Fidel Castro Filmveranstaltung Frauen Freiheit Garten Glyphosat Klima Kom!ma Kuba Menschenrecht Menschenrecht auf Wasser Monsanto Mütter Nachhaltige Entwicklungsziele Neue_Verfassung Permakultur PISA Reise 2006 Reise 2011 Schule SIDA Stadtwerke Düsseldorf SWD Urbane Agrikultur Veranstaltungen Wachstum Wandelkino Wasser Wasserwerk
©2019 - EcoMujer e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen