↓
 

EcoMujer e.V.

Frauen und Umwelt - Cuba, Lateinamerika, Deutschland

  • Deutsch
  • Español
EcoMujer e.V.
  • Start
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (vor August 2015)
Startseite→Tags Bildung  
 

Schlagwort-Archive: Bildung

Freitheit durch Bildung

EcoMujer e.V. Veröffentlicht am 29. Mai 2005 von kristine25. Oktober 2015

Veranstaltung:

07. Juni 2005 in Düsseldorf

 Ware oder Menschenrecht ?

John F. Kennedy hatte es erkannt: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese Erkenntnis setzt sich auch allmählich in unserem Land durch.

Aufgeschreckt durch PISA und OECD-Studien ist uns bewusst geworden, dass unser Bildungssystem mächtig hinterher hinkt. Selbst ein Land wie Australien – über dessen Schulsystem sich Bildungsbürger hierzulande gern lustig machen – schneidet wesentlich besser ab als das Land der „Dichter und Denker“. Zwar starteten einige Kultusminister einen wilden Aktionismus – dennoch wird die grundsätzliche Frage nicht beantwortet:

Wie viel ist uns gute Bildung wert?

Mit der mittelalterlich anmutenden Trennung der weiterführenden Schulen in ein drei-Klassen-System kommen wir anscheinen nicht sehr weit. Da lohnt es sich mal auf ein in ökonomischen Kriterien armes Land zu schauen: Cuba. Hier hat Bildung einen sehr hohen Stellenwert. Cuba ist im gesamten lateinamerikanischen Raum nachweislich das Land mit der größten Bildungsqualität – die Rate der Analphabeten ist wesentlich niedriger als in den USA. Das Frauenprojekt EcoMujer lädt deshalb ein, das cubanische System kennen zu lernen, es zu diskutieren und mit unserem zu vergleichen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Bildung,Bildungssysteme,Freiheit,PISA,Schule,Veranstaltungen

Suche

Ausgabe der neuen cubanischen Verfassung

Referendum hierüber am 24. Februar 2019

EcoMujer Infoliste

hier abonnieren!

RSS EcoMujer Info-Liste

  • [ecomujer_info] Fwd: Das weltweit größte Ökolandbau-Experiment - kristine karch 15. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [Fgcuba-muc-interest] Bienenparadies Kuba - kristine karch 15. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [Fgcuba-muc-interest] Kuba schlägt Alarm!!! - kristine karch 14. Februar 2019
  • [ecomujer_info] #ProtectWater: Jetzt für europaweiten Gewässerschutz unterschreiben! Fwd: Alligator Rundbrief - 4. Februar 2019 - kristine karch 4. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: Nachrichten von Pressenza auf deutsch - kristine karch 2. Februar 2019
  • [ecomujer_info] Fwd: [amerika21] Parlamentschef in Venezuela vergleicht Absetzung von Maduro mit Befreiung von Auschwitz -- Prssemeldung des Lateinamerika-Portals amerika21 - kristine karch 28. Januar 2019
  • Start
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (vor August 2015)
bewegungstaz

Event List

Feb 2019

22 - 24Feb2019
 Sophienstraße 2 30159 Hannover

Cubanische Visionen

Ein Festival des Kubanischen Kinos, Podiumsgespräch, Livemusik und Cuban Latin Party

Sophienstraße 2 30159 Hannover

Weiterlesen ...

DOKU Natur unter Beschuss – Ökologische Folgen des Krieges

3SAT Dokumentation Deutsch 2014

Neue Beiträge

  • Schwere Plagiatsvorwürfe: Deutsche Pestizidprüfbehörde soll bei Monsanto abgeschrieben haben
  • Positionspapier: Agrarökologie stärken
  • Neuer Verfassungstext in Kuba veröffentlicht
  • Der Genderaspekt im cubanischen Verfassungsentwurf. Auswertung der Gruppe EcoMujer in Pinar del Rio
  • El tema de Género en el Proyecto de la constitución cubana. Valoración del Grupo ECO MUJER DE PINAR DEL RÍO.
  • Soli Cuba e.V. und EcoMujer e.V. im Cafe Eden auf Weltreise nach Kuba
  • Frauenfriedensworkshop in der Friedenswerkstatt der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“
  • Eine Reise der Hoffnung und des Austauschs
  • Interview mit Yamari Perez Viera, Botschaftsrätin der Republik Cuba in Bonn
  • Einladung zur Weltreise Kuba am 17.12.2018 im Café Eden Düsseldorf

Das Buch „Gestión de Aguas“

von Margot Franken

Jetzt zum Download:

Gestion de aquas

Schlagwörter

Agrarökologie AIDS Bildung Bildungssysteme Blaues Gold Bottled Life Buen Vivir Bürgerhaus Bilk Consolacion Cuba Düsseldorf Ernährung europäisches Bürgerbegehren Fidel Castro Filmveranstaltung Frauen Freiheit Garten Glyphosat Klima Kom!ma Kuba Menschenrecht Menschenrecht auf Wasser Monsanto Mütter Nachhaltige Entwicklungsziele Neue_Verfassung Permakultur PISA Reise 2006 Reise 2011 Schule SIDA Stadtwerke Düsseldorf SWD Urbane Agrikultur Veranstaltungen Wachstum Wandelkino Wasser Wasserwerk
©2019 - EcoMujer e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen