↓
 

EcoMujer e.V.

Frauen und Umwelt - Cuba, Lateinamerika, Deutschland

  • Deutsch
  • Español
EcoMujer e.V.
  • Startseite
  • Themen & Berichte
    • Berichte aus Cuba
    • Berichte über Aktionen
    • Schulgärten / Urbane Gärten
    • Wasser
    • Buen Vivir
    • MDGs & SDGs
    • Literaturtipps
  • Projekte
    • „Comida excelente“ – Schulgarten in Cuba
    • Dokumentation: „Vom Süden Lernen“
      • EcoMujer – (Ton/Video) Doku
        Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“
      • Materialien und Dokumente zu „Vom Süden Lernen“
      • 07.09.15 Gartenklatsch: Wachstum und Buen Vivir – nur im Garten vereinbar?
      • 08.09.15 Workshop Kulturvermittlung im (Schul-)garten
      • 17.09.15 Urbane Agrikultur im Norden und Süden. Welche Rolle spielen die Frauen?
      • 21.09.15 Nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel von Schulgärten in Kuba und Deutschland
      • Reina Rodriguez in Berlin
      • Reina Rodriguez in München
    • „Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Wasserkonferenz 2008
    • Schulhofprojekt 2004 – 2008
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Spenden
    • Rundbriefe
    • Fotos
  • Impressum
Startseite→Diskussionsreihe "Vom Süden Lernen"→EcoMujer - Doku Diskussionsreihe "Vom Süden lernen" →bild-aus-ecomujer-video

Bilder-Navigation

← Zurück Weiter →

bild-aus-ecomujer-video

Published 15. Dezember 2015 at 1070 × 602 in EcoMujer – Doku Diskussionsreihe „Vom Süden lernen“

Bilder-Navigation

← Zurück Weiter →


Estimadas compañeras y estimados compañeros,

queremos expresarles nuestro pésame por la ausencia física del querido comandante Fidel.

Estamos de luto junto al pueblo cubano así como otra gente solidaria en Alemania.

Las ideas de Fidel y de la revolución cubana van a seguir acompañandonos en nuestra lucha para un mundo en paz, con justicia social, igualdad y con respecto a la naturaleza.

Un mundo mejor es posible.

Les saludamos cordialmente de la asamblea anual de EcoMujer

Düsseldorf, 4 de diciembre 2016

EcoMujer Infoliste

hier abonnieren!

RSS EcoMujer Info-Liste

  • [ecomujer_info] Deutscher Waffenhersteller wegen Lieferung nach Kolumbien angeklagt - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Neuer Beitrag] Essen ist Politik - kristine karch 14. April 2018
  • [ecomujer_info] Fwd: [Tsp] Historisches Urteil nach Klimaklage von Kindern -- Amazonaswald ist juristische Person - kristine karch 11. April 2018
  • [ecomujer_info] noch ein Buchtipp: DAS Buch zu Kuba momentan: Kuba im Wandel - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] zum Lesen: Begegnungen – eine kubanisch-deutsche Anthologie - siga 9. April 2018
  • [ecomujer_info] tolle infos von einer neuen Eco-Freundin mit spendenaufruf für Ecomujer - siga 7. April 2018
  • [ecomujer_info] Film über Jean Ziegler (und Kuba) - siga 7. April 2018
bewegungstaz

Event List

Kein Veranstaltung gefunden

Neueste Beiträge

  • Proyecto Tamara Bunke und Tamaras Vermächtnis
  • Ökofeminismus, Kuba und Eco Mujer
    Was macht Eco Mujer zu einer transnationalen Frauenbewegung des Ökofeminismus?
  • EcoMujer Treffen in Rotenburg a.d.W.
  • Wir haben Agrarindustrie satt!
  • EcoMujer Rundbrief 8 – 2017
  • Der Amaranth auf der IGA 2017
  • People’s Climate Summit 2017 vom 3. – 7. November
  • Weltklimakonferenz Demo 11.11. in Bonn
  • Ende Gelände bei der Klimakonferenz in Bonn
  • Demonstration zur Weltklimakonferenz – 4.11.2017 – Bonn

Das Buch „Gestión de Aguas“

von Margot Franken

Jetzt zum Download:

Gestion de aquas

Schlagwörter

AIDS Bildung Bildungssysteme Blaues Gold Bottled Life Buen Vivir Bürgerhaus Bilk Consolacion Cuba Düsseldorf Ernährung europäisches Bürgerbegehren Fidel Castro Filmveranstaltung Frauen Freiheit Garten Klima Kom!ma Kuba Menschenrecht Menschenrecht auf Wasser Monsanto Mütter Nachhaltige Entwicklungsziele Permakultur PISA Reise 2006 Reise 2011 Schule SIDA Stadtwerke Düsseldorf SWD Urbane Agrikultur Veranstaltungen Wachstum Wandelkino Wasser Wasserwerk
©2018 - EcoMujer e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑